Spread the word: Junge Römer hat eine neue Dienstleistung für die Filmindustrie am Start. Ab sofort produzieren wir fotografische (und sehr fesche) Background Plates für den Einsatz in Virtual Production Studios. Und für all jene, die gerne etwas genauer wissen würden, was das überhaupt ist, produzieren wir außerdem noch Blog-Artikel wie diesen hier. Lest weiter und findet im Rekordtempo heraus, was sich hinter Begriffen wie „Driving Plates“ und „Virtual Production“ verbirgt – und wie ihr als Filmschaffende zukünftig von unserer Expertise im Studio profitieren könnt.
EINE NEUE ÄRA DES FILMEMACHENS
„Virtual Production“ revolutioniert derzeit die Filmindustrie: Die Integration von virtuellen Hintergründen, die im Studio auf großen LED-Walls dargestellt werden, ermöglicht es Filmschaffenden realistische Szenen und Effekte zu erzeugen – ohne dafür an Originalschauplätzen drehen zu müssen. Diese neue Arbeitsweise verbessert die Produktionsgeschwindigkeit und Effizienz erheblich und ist darüber hinaus enorm umweltfreundlich, da es nicht mehr nötig ist, große Filmteams mitsamt Ausrüstung an reale Drehorte rund um die Welt zu schicken. Alles passiert im Studio, unabhängig vom Wetter und anderen Einflüssen.
Im Herzen eines Virtual Production Settings stehen die sogenannten „Background Plates“.
Darunter versteht man hochauflösende (fotografische oder auch mit CGI erzeugte) Hintergründe, die auf großen LED-Wänden dargestellt werden und den traditionellen Greenscreen-Techniken weit überlegen sind. Diese Hintergrundbilder wirken enorm realistisch und ermöglichen es, komplexe Szenen quasi „in Echtzeit“, also ohne aufwendige Nachbearbeitung, zu erschaffen.

So lässt sich bspw. ein Dialog während einer Autofahrt ohne Abstriche im Studio inszenieren: Die Schauspieler*innen sitzen in einem Auto, das im Studio vor einer LED-Wall steht; das vorab gefilmte Verkehrs-Panorama (in diesem Fall spricht man dann von „Driving Plates“) zieht auf der LED-Wall vorbei und sorgt für einen realistischen Hintergrund, ganz unabhängig davon, in welche Richtung die Kamera gerade filmt. In dem Video, das ihr hier sehen könnt, wurde im großartigen Frames Studio mit einem unserer Driving Plates zu Testzwecken ein kleiner Crash improvisiert – keine Sorge, dem „Fahrer“ des Autos geht und ging es zu jedem Zeitpunkt sehr gut 😉
Ein weiterer Vorteil von Virtual Production ist die Möglichkeit, Sets und Umgebungen bereits vor dem Dreh visualisieren und planen zu können. Dies führt zu einer effizienteren Produktion, da Änderungen und Anpassungen sofort vorgenommen werden können. Darüber hinaus profitieren Filmschaffende von einer besseren Interaktion der Schauspieler mit ihrer Umgebung, was die Authentizität und Qualität der Darstellungen erheblich steigert.
Kurz gesagt: Durch den Einsatz von Virtual Production werden Kosten gesenkt und kreative Grenzen erweitert.
JR x VP – FINALLY: WIR HABEN UNSERE BERUFUNG GEFUNDEN 😉
Jetzt fragt ihr euch vielleicht: Was genau hat plötzlich Junge Römer mit Virtual Production zu tun? Waren das nicht immer die AR- und VR-Experten? Stimmt – und darin liegt auch einer der Gründe für unsere neue Ausrichtung. Wir konnten in den letzten dreizehn Jahren sehr viel, sehr spezifisches Knowhow im Zusammenhang mit der Herstellung professioneller Immersive Video Erfahrungen (360°/180°) und 3D-Umgebungen für namhafte Kunden wie Red Bull, Hilti oder die Wiener Staatsoper aufbauen. Auch im Bereich der Filmproduktion konnten wir jede Menge Erfahrung einsammeln, z.B. während der Produktion unserer preisgekrönten TV-Doku „Die Weltherrschaft“ für ORF, Arte, BR und SWR. Auf Basis dieses Wissens ist es uns heute möglich, die für den Virtual Production Bereich so dringend nötigen Background Plates auf hohem Niveau anzufertigen.

Das beginnt schon bei der Hardware: Da es für das Drehen von 360°-Plates keine brauchbaren Komplettlösungen am Markt zu kaufen gibt, mussten wir unser eigenes Kamera-Rig entwickeln, das den hohen Anforderungen unserer Kunden gerecht wird. Dank einer Förderung der Wiener Wirtschaftsagentur und unseres Immersive Video Backgrounds gelang es uns, ein Rig anzufertigen, das absolut keine Wünsche offenlässt: Mit neun Kameras fängt es die Realität in 12K ein und liefert so die Wirklichkeit ins Studio. Das Rig lässt sich auch schnell und problemlos auf dem Dach eines Fahrzeugs installieren, um sogenannte „Driving Plates“ zu drehen – eben jene Hintergründe, die bspw. beim Drehen von Autoszenen im Studio eingesetzt werden (siehe oben genanntes Beispiel). Mehr Infos zu unserem Rig und den damit verbundenen Möglichkeiten findet ihr natürlich auf unserer Website: https://www.jungeroemer.net/de/virtual-produktion-plates/
Nun sind wir freilich nicht die ersten oder gar einzigen, die auf die Idee gekommen sind, so ein Rig zu bauen und auf ein Autodach zu montieren. Darüber hinaus sind wir aber auch in der Lage, aus dem Material, das die neun Kameras unseres Rigs liefern, eine makellose 360° Umgebung zusammenzubauen (im Fachjargon spricht man hierbei von „Stitching“), die, wenn sie auf den LED-Walls im Studio zum Einsatz kommt, mit den Bewegungen der Kameras synchronisiert wird. Auf diese Weise wird es dem Kamera-Team möglich, im Studio auf eine völlig natürliche und intuitive Art zu arbeiten, so als wären sie am Originalschauplatz. Egal, in welche Richtung die Kamera schaut – die Hintergründe auf den LED-Walls wirken immer realistisch und passen sich der jeweiligen Perspektive an.
WAS UNS ANTREIBT? DIE LIEBE NATÜRLICH…
Mit unserer neuen Dienstleistung haben wir einen Weg gefunden, unsere große Liebe zur Fotografie, zum Film, zum Bewegtbild mit unserem ebenso großen Knowhow im Immersive Video Sektor zu verbinden. Unser heutiges Engagement im Virtual Production Bereich stellt für uns die logische Konsequenz aus all unseren vergangenen Arbeiten dar.

Wir können es kaum erwarten, auf den Straßen Wiens (oder wo auch immer wir zukünftig gebraucht werden) mit unserem Rig unterwegs zu sein, um den Filmschaffenden jene Hintergründe und Szenarien ins Studio zu liefern, die sie brauchen, um ihre Geschichten so gut wie möglich erzählen zu können.
Kontaktiert uns bitte jederzeit, wenn ihr Fragen, Ideen oder konkrete Vorhaben rund um Virtual Production habt -Wir beraten und helfen euch gerne dabei, eure Vision in die Realität umzusetzen. Jederzeit. Am besten jetzt.